Traktor des Jahres 2025 – TOTYBot Award

Traktor des Jahres 2025 : Gewinner auf der Eima International bekannt gegeben

Die Preisverleihung für den Traktor des Jahres (TotY) 2025 fand am 6. November im Rahmen der Eröffnung der Eima International, der führenden internationalen Ausstellung für landwirtschaftliche Mechanisierung, statt. In diesem Jahr wurde die TotY-Veranstaltung in einem völlig überarbeiteten Format präsentiert, mit der Einführung neuer Preiskategorien, die auf den sich entwickelnden Markt für landwirtschaftliche Traktoren und die neuen Herausforderungen der Nachhaltigkeit und technologischen Innovation eingehen sollen.

Der Auswahlprozess begann im Februar 2024, als die 25 TotY-Juroren – Journalisten aus 25 verschiedenen Ländern – damit begannen, die potenziellen Kandidaten für die sechs TotY 2025 Awards zu bewerten. Im Juni fand in Mailand die zweitägige Veranstaltung „Let the Challenge Begin“ statt, bei der Hersteller die Möglichkeit hatten, ihre Traktoren der Jury vorzustellen.

In den folgenden Monaten befassten sich die Juroren intensiv mit den technischen Spezifikationen jedes Modells und führten, soweit möglich, Feldtests durch, um die Betriebsleistung der Traktoren zu beurteilen. Nach sorgfältiger Auswertung stehen nun endlich die Gewinner der verschiedenen Kategorien des Traktors des Jahres 2025 fest.

TotYBot : konzentriert sich ausschließlich auf Traktoren, die mit einer Dreipunktaufhängung, ohne Kabine, Zapfwelle oder elektrischer Kraftübertragung auf Anbaugeräte ausgestattet sind, auf dem europäischen Markt erhältlich sind und einen technischen Bereitschaftsgrad (TRL) von mindestens 8 haben.

Die Auszeichnung „Traktor des Jahres 2025“ zeigte einmal mehr die kontinuierliche Weiterentwicklung der Landtechnik, und in diesem Jahr sicherte sich der AgXeed 5.115T2 den prestigeträchtigen Titel in der neuen Kategorie für Robotertraktoren. Die Entscheidung der Jury wurde von der Kombination aus modernster Automatisierung, praktischer Integration in bestehende Landwirtschaftssysteme und insgesamt überlegener Feldleistung geleitet.

Was den AgXeed 5.115T2 wirklich auszeichnet, ist seine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit: Dank einer Heckhubkapazität von 8.000 kg und einer Frontkapazität von 4.000 kg, unterstützt durch ein leistungsstarkes Hydrauliksystem mit einer Durchflussmenge von 85 l, lässt sich der Traktor nahtlos in Standardgeräte integrieren /Min. Diese Merkmale ermöglichen den Umgang mit einer Vielzahl von Geräten, ohne dass Modifikationen erforderlich sind, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Landwirte macht, die ihre Abläufe mit minimalen Änderungen optimieren möchten. Diese Kompatibilität mit herkömmlichen landwirtschaftlichen Geräten in Kombination mit seinen autonomen Fähigkeiten macht es zu einer äußerst attraktiven Option für landwirtschaftliche Betriebe, die Robotertechnologie einführen möchten.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Jury dazu veranlasste, den AgXeed zum Sieger dieser Kategorie zu küren, ist sein Dieselantriebsstrang, der eine Spitzenleistung von 115 kW und ein maximales Drehmoment von 610 Nm liefert, Werte, die mit denen herkömmlicher Freilandtraktoren vergleichbar sind. Während sich vollelektrische Traktoren immer größerer Beliebtheit erfreuen, bietet das Dieselsystem des AgXeed derzeit eine höhere Effizienz und eine längere Betriebszeit, die eine Betriebsdauer von bis zu 20 Stunden ermöglicht. Diese Funktion macht es besonders praktisch für Anwendungen, die lange Arbeitssitzungen erfordern.

Das Raupensystem der Maschine fügt eine weitere Funktionsebene hinzu und ermöglicht einen effizienten Betrieb auf unterschiedlichem Gelände und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Dank der 900-mm-Raupen beträgt der Bodendruck weniger als 0,25 kg/cm², was zum Bodenschutz und zur Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt.

Sicherheit, ein wesentlicher Bestandteil jedes autonomen Fahrzeugs, wird durch die zahlreichen fortschrittlichen Funktionen des AgXeed gewährleistet, zu denen ein umfassendes Sensorsystem mit RTK-GPS, Lidar, Radar und ein Touch-Bumper zur Hinderniserkennung gehören. Bei Hindernissen stoppt der Traktor und wartet auf den Eingriff des Bedieners, sodass auch im autonomen Modus eine sichere Betriebsführung gewährleistet ist.

In puncto Nachhaltigkeit erfüllt der AgXeed 5.115T2 die Emissionsnormen Tier 4 Final, Stufe V, mit einem passiven Abgasbehandlungssystem (DOC, SCR, DPF), das einen sicheren und umweltfreundlichen Betrieb gewährleistet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der AgXeed 5.115T2 mit seinem robusten Design, seiner Fähigkeit zur Steigerung der landwirtschaftlichen Effizienz und seinem Engagement für Nachhaltigkeit den Höhepunkt der Agrarrobotik für 2025 darstellt. Es handelt sich nicht nur um ein Konzept oder einen Prototyp; Es handelt sich um eine Maschine, die ihren Wert bereits im Praxiseinsatz unter Beweis stellt. Die Entscheidung der Jury spiegelt die beispiellose Kombination aus Kraft, Präzision und Autonomie des Traktors wider und markiert ihn als die Zukunft der Landtechnik.

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier : Press_Release_TOTY

 


 

Über den Traktor des Jahres (TotY)

„Traktor des Jahres“, eine angesehene internationale Auszeichnung zur Anerkennung herausragender Leistungen in der landwirtschaftlichen Mechanisierung, präsentiert weiterhin die besten Traktoren auf dem europäischen Markt. Diese jährliche Auszeichnung wurde 1998 von der italienischen Zeitschrift Trattori ins Leben gerufen und wird von einer Gruppe von 25 unabhängigen Journalisten mit Fachkenntnissen auf diesem Gebiet an den leistungsstärksten Traktor verliehen.

Die internationale Jury besteht aus einer Vielzahl von Medien, darunter Printmagazinen, Websites, landwirtschaftlichen Fernsehsendungen und sozialen Netzwerken. Sie vertritt 25 Länder und gewährleistet so eine umfassende und unvoreingenommene Bewertung der nominierten Traktoren. Seit seiner Einführung hat die Auszeichnung „Traktor des Jahres“ große Aufmerksamkeit und Beteiligung führender Agrarpublikationen weltweit auf sich gezogen.

Mit jedem Jahr wurde die Zusammensetzung der Jury erweitert, ein Beweis für die wachsende Bedeutung und den wachsenden Einfluss des Preises. Diese Erweiterung ermöglicht einen immer stärkeren Fokus auf die Identifizierung und Würdigung der fortschrittlichsten Technologien und innovativen Lösungen, die auf dem Markt verfügbar sind.

Die Auszeichnung „Traktor des Jahres“ dient als Maßstab für Hersteller, fördert einen gesunden Wettbewerb und treibt kontinuierliche Fortschritte in der Landmaschinenindustrie voran. Durch die Anerkennung von Traktoren, die sich durch Leistung, Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit auszeichnen, fördert diese prestigeträchtige Auszeichnung den Fortschritt und inspiriert Hersteller dazu, die Grenzen des Möglichen bei Traktordesign und -funktionalität zu erweitern.

Während die Jury und das Projekt „Traktor des Jahres“ weiter wachsen, bleibt ihre gemeinsame Mission bestehen: die allerbesten Technologien und Lösungen aufzudecken und hervorzuheben, die zur Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Mechanisierung beitragen.

Newsletter-Symbol

Bleiben Sie auf dem Laufenden!